Frottee – saugfähiger Allrounder
Frottee ist ein sehr saugfähiges, relativ dicht gewebtes und griffiges Gewebe aus Baumwolle und wird mit einem speziellem Garn bearbeitet. Frottee eignet sich hervorragend zur Verarbeitung von Tüchern. Decken und Bademänteln. Charakteristisch für die herkömmlichen Frotteestoffe sind die sogenannten Schlingen, die dem Stoff ein größeres Volumen geben und dadurch viel Flüssigkeit aufnehmen können.
Mittlerweile gibt es unterschiedliche Arten von Frotteestoffen. Allen ist aber eins gemeinsam: Sie sind weich, kuschelig und zeichnen sich durch eine hohe Saugfähigkeit aus.
Zwirnfrottee ist eher griffig und bringt durch die gezwirnten Schlingenfäden einen schönen Massageeffekt mit sich. Beim Veloursfrottee wiederum werden die Schlingen aufgeschnitten, wodurch eine weiche Oberfläche entsteht. Wirkfrottee ist noch relativ neu und wird gewirkt statt gewebt, Dieses Gewebe bringt ebenfalls eine gute Saugfähigkeit, eine angenehme Massagewirkung und eine schöne Weichheit mit.